Contango - Tango küsst Contact Improvisation
  • news & blog
  • Festival
    • TIMETABLE
    • TEACHERS DESCRIPTION
  • Newsletter & Kontakt

Workshop Contactango mit Gabi Koch

24/9/2022

0 Kommentare

 

"ContacTango bedeutet für mich das zusammenfließen des leidenschaftlichen Argentinischen Tangos und seiner Musik mit dem Flow des Contact Tanzes. Beide Formen verkörpern für mich eine Tiefe in der Verbindung der Tanzpartner in die wir gemeinsam eintauchen werden. Wir erfahren spielerisch etwas über die Struktur des Tango, spielen mit dem Gehen in verschiedensten Varianten. Tango ist ein Tanz des einander Zugewandten, der Umarmung, in die wir genießerisch eintauchen und die wir auch in das freiere Bewegen des Contact mitnehmen, womit sich neue Wege öffnen. Wir lassen uns durch die typische Musik des Tango verführen und seine Musikalität als inspiration für Contactelemente nehmen.
ContacTango bildet einen riesigen Pool an Möglichkeiten aus dem wir je nach Gruppenenergie schöpfen werden und daraus viele wunderbare Tänze entstehen lassen."

Gabriele Koch tanzt seit ihrem 5. Lebensjahr, Contact Improvisation und Tango seit mehr als 20 Jahren. Sie ist immer noch fansziniert vom Erfoschen der vielfältigen Möglichkeiten besonders in der Melange von Contact Improvisation und Tango. Gabriele liebt sowohl die wilde Seite des Tanzes, sich hineinwerfen in, was immer auch passieren mag, das Spielerische, als auch das Forschen in ganz feinen, in die Tiefe gehenden Bewegungen. Sie hat neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Performerin und Lehrerin seit 9 Jahren das internationale Festival of Contact Improvisation and Tango in Wuppertal organisiert, um so viele Lehrer und Interessierte zusammen zu bringen und einen lebhaften Austausch über ContacTango zu ermöglichen.
Frühbucher 115 € bis 15. Juni
Regulär 135 €
Unterstützer Ticket 145 €
Ticket Link:
https://www.crystal-semilla.com/.../workshop-contactango...

24.9. 10Uhr -   25.9. 16.30h
(verschoben vom 9./10.7.22)

Semilla - Tanz, Performance, Iyengar Yoga
Schönbornstraße 1a 69242 Mühlhausen
crystal.s@web.de; 01522 8662733
http://www.crystal-semilla.com/
0 Kommentare

Einführung in Body-Mind Centering

14/6/2015

2 Kommentare

 
BildHeilke Bruns, BMC practitioner
Heilke Bruns führt mit einem kurzen, bilderreichen Teil in die Theoretie von Body-Mind Centering (BMC) ein. Anschließend ist Zeit für die direkte praktische Erfahrung. BMC ist eine Körperarbeit, die von der Bewegungsforscherin Bonnie B. Cohen entwickelt wurde. Mit Hilfe von anatomischen Bildern, Berührung und Bewegung wird der Körper auf eine sehr feine und vielschichtige Art und Weise erforscht. Das ermöglicht dem Einzelnen, seine inneren Räume genauer  wahrzunehmen und sie mit Atmung und Lebendigkeit zu füllen. Aufrechter durch die Welt gehen – Unterstützung im eigenen Körper finden – neue Potentiale entdecken ... BMC eröffnet Zugänge zu der Intelligenz des eigenen Körpers und bietet Wege für wohltuende Veränderungen.
Heilke Bruns hat von 1991 – 1994 in den USA die Ausbildung zum BMC practioner gemacht. Seit dem unterrichtet sie BMC, Neuen Tanz und Kontaktimprovisation in verschiedenen Institutionen und auf internationalen Festivals, www.heilke-bruns.de

Bild
Am So. 14. Juni 2015
17:30-19:30 Uhr
in der Triade,
Bernstorffstr. 117

22767 Hamburg
Bild
Bild
FREIHE TANZSTUDIEN VERANSTALTUNGSREIHE

Weiter lesen
2 Kommentare

Freie Tanzstudien und Anna Halprin

29/3/2015

0 Kommentare

 
Ursula Sapel führt in die Methode von Anna Halprin ein. Diese besteht, vereinfacht gesagt, in einer Bewegung von innen nach außen und von außen nach innen und umgekehrt. Sie nennt es den Life- Art-Process. Fixpunkte sind bei ihr unser Körper, seine Anatomie und was dazu gehört und die Natur, the World, das, was um uns herum ist. Und die Wege, diesen Prozess aktiv zu leben, sind natürlich vielfältig. Ursula wird praktisch und an Beispielen versuchen, einige davon vorzustellen.
Ursula Sapel hat eine einjährige Ausbildung am Tamalpainstitute bei Anna Halprin gemacht. Ihre Begeisterung für Kunst, Tanz und Theater zieht sich durch ihr Leben, derzeit z.B. in der Action Theater Gruppe Theater Kreatür.

Am So. 29. März 2015
17:30-19:30 Uhr
in der Triade,
Bernstorffstr. 117, Hamburg

Ursula Sapel

Weiter lesen
0 Kommentare

FREIE TANZSTUDIEN HAMBURG: Tanz & GFK

22/2/2015

0 Kommentare

 

Tanz und Gewaltfreie Kommunikation mit Inken gritto

Bild
Am So. 22. Februar 2015
17:30-19:30 Uhr
in der Triade,
Bernstorffstr. 117, Hamburg


Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)  ist eine Methode und gleichzeitig eine innere Haltung. Sie bringt uns in tiefere Verbindung mit uns selbst und anderen. Es geht darum, sich in seiner ganzen Lebendigkeit zu zeigen und anzunehmen & Urteile, Bewertungen, Schuld und Schamgefühle aufzulösen. 
Der Tanz ist dafür eine ideale Ausdrucksform: Bedürfnisse und Empathie (das Herz der GFK) können auf einer non-verbalen Ebene oft tiefer erlebt werden, als im Gespräch.
Es wäre hilfreich, wenn ihr euch mit der Grundidee der GFK ein kleines bisschen vertraut macht, mehr Infos zur GFK allgemein (Wikipedia Link).

Inken Gritto ist begeisterte Tänzerin, arbeitet als Coach, Webdesignerin, in Ausbildung zur GFK Trainerin und studierte Sozialpädagogin: www.gfk-coaching-hamburg.de

FREIHE TANZSTUDIEN VERANSTALTUNGSREIHE
Tanz hat viele Facetten. Du möchtest dich über Zusammenhänge von Tanz-Körper-Denken-Gefühlsleben austauschen, zuhören, selber ein Thema Vortragen? Gestalte mit! Ein Vortragen sollte auch praktische Übungen beinhalten Zeit zum Austausch einplanen und neben Literatur Recherchen auch von Deiner persönlichen Erfahrung leben. Derzeit geplant sind monatliche Treffen von ca. anderthalb bis drei Stunden in einer offenen Gruppe tanzbegeisteter Menschen.

Du möchtest mit machen und (D)ein Thema vorschlagen? Schreibe über das Kontakt Formular oder an funtob@gmail.com oder ruf an: Tobias, 0160 976 322 67

Kosten: Für jeden Termin wird es notwendig sein den Raum je nach Teilnehmerzahl mit einem Beitrag von ca. 5€ zu finanzieren, Beiträge darüber hinaus sind willkommen.  Der Gewinn soll für alle Seiten im Teilen und Austausche liegen. Bitte meldet euch über Kontakt unverbindlich an.

Im Anschluss findet in der Triade die CI Jam statt, eine gute Möglichkeit die Elemente im Tanz zu erfahren und wer noch weiter darüber sprechen möchte findet gleich um die Ecke diverse Kaffees.

0 Kommentare

Aktives Zuhören im Tanz

16/2/2015

0 Kommentare

 
BildTeilnehmer "Spiegeln" in einer Übung
Paartanz ist Kommunikation. Wie kommt es zu dieser, wie findet der erste Schritt statt? Schon bevor sich zwei Körper physisch berühren, klärt sich, sowohl im Tango, als auch in der CI (Contact Improvisation), ob eine Begegnung statt finden wird. Dies kann völlig frei von Worten statt finden. Schon bevor es zu einer Berührung kommt, kann eine intensive empathische Verbindung hergestellt werden. Gerade in der CI kann sich diese bereits im Tanz über Minuten aufbauen. Ein wichtiges stilistisches Mittel dafür ist nach meiner Beobachtung die Methode des Spiegelns, wie sie z.B. Simona Windisch in den „Freien Tanzstudien Hamburg“ am 9.11.'14 theoretisch und in praktischen Übungen aus der Tanz Therapie vor stellt (Link). Mit den ähnlichen Mitteln, wie sie etwa das Aktive Zuhören nach Rogers beschreibt, lässt sich auch in der Bewegung eine starke Verbindung aufbauen. Im Zentrum steht dabei stets, den Partner wahr zu nehmen, diesen nicht nach zu äffen sondern ein Verständnis zu suchen und im übertragenen Sinne immer wieder zu fragen „ist es das was du meinst“? Wenn dies z.B. in der Kontakt Improvisation ganz ohne körperlichen Kontakt gelingt, sind die Tänzer bereits ganz verbunden. Auch im Tango findet dieses Spiel, wenn auch in einer ganz anderen Form, statt. Die Blicke sprechen miteinander dass es doch vielleicht schön wäre zu tanzen, „vielleicht nicht zu diesem Stück?“ „oder vielleicht doch?“... bis es dann endlich zum Tanz kommt. Interessanter weise lassen sich in beiden Fällen Methoden beschreiben, lernen und üben. Ob deren Anwendung gelingt ist eine ganz andere Frage aber wenn es passiert ist es völlig klar, eindeutig und schön.

Mit Sicherheit es auch in Inkens Vorstellung zu Tanz und GFK am 22.2.'15 interessante Impulse geben.

0 Kommentare

Freie Tanz Studien, 1.Feb.: TaoMovement

1/2/2015

0 Kommentare

 
Am So. 1. Februar 2015
18:00-19:30 Uhr
in der Triade,
Bernstorffstr. 117, Hamburg


Ralf M. Ze stellt TaoMovement vor. Von den klassischen Bewegungskünsten aus Fernost zum zeitgenössischen Tanz des Westens - eine kinästhetische Transit-Reise auf der imaginierten Seidenstraße.  Wir folgen mit praktischen Erfahrungen einigen theoretischen Erkenntnissen: was das jahrtausend alte Qigong mit der neusten Faszien-Forschung zu tun hat; wie sich die Geschmeidigkeit des Taiji mit der Release-Technik des europäischen Tanzes trifft; und wo das Yin-Yang-Verständnis der chinesischen Kampfkunst sich mit dem Begriff "Alignment" des modernen Tanztrainings ergänzt.
Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Independent dance studies

9/11/2014

0 Kommentare

 
FREIE TANZ STUDIEN - TEILNEHMEN AUSTAUSCHEN ANBIETEN

9. NOV. spiegeln der bewegung in der tanztherapie

18:00-19:30 in der Triade,
Bernstorffstraße 117, Hamburg
Das Spiegeln der Bewegung ist eine wesentliche tanztherapeutische Methodik.
Dabei wird eine individuelle Bewegungseigenart in unsere eigene Bewegungsart aufgenommen und wiedergegeben. Das Spiegeln wird im Kindesalter zur Empathieentwicklung angewandt und kann im tänzersichen Kontext zu einer bewussten Bewegungserweiterung führen.
Ein Vortrag mit Übungseinheit von Simona Windisch, in Ausbildung zur psychotherapeutische Tanztherapeuthin, Tangotänzerin.
Bild
Kosten: Für jeden Termin wird es notwendig sein den Raum je nach Teilnehmerzahl mit einem Beitrag von 5-10€ zu finanzieren.  Der Gewinn soll für alle Seiten im Teilen und Austausche liegen. Bitte meldet euch über Kontakt unverbindlich an.
Im Anschluss findet in der Triade die CI Jam statt, eine gute Möglichkeit die Elemente im Tanz zu erfahren und wer noch weiter darüber sprechen möchte findet gleich um die Ecke diverse Kaffees.

Weiter lesen
0 Kommentare

What is Contact Improvisation...

3/9/2014

0 Kommentare

 
... and how can I learn it? An amazing answer to this questions you can find in this talk and practice:
0 Kommentare

    Latest Events:

    Bild
    ConTango WS Hannover 17.-19.6.2022

    Special Events:

    Bild
    ConTango Festival in Schloss Beichlingen 2.-7.8. 2022
    Bild
    ConTango Vertiefung "Zeitlooping" 11.-13.06.2021

    Bild
    ConTango Fusions-Forschungsreise in der Toscana 20.-26.5.2018
    Bild
    indipendant dance studies Hamburg
    Bild
    Elbe Dance Sharing Juli'15
    Bild
    Bild
    Uppsala Intensive '15
    Bild
    Festival 2014
    Bild
    October at Cadaqués
    Bild
    Workshop-Reihe 2014

    This Site is
    ​supported by:

    https://www.360grad-fotoservice.de/
    360Grad-Fotoservice.de
Diese Seite wird unterstützt von, 
his page is supported by:  360Grad-Fotoservice.de
Bild
Impressum,  Datenschutzerklärung, Privacy Policy