Contango - Tango küsst Contact Improvisation
  • news & blog
  • Festival
    • TIMETABLE
    • TEACHERS DESCRIPTION
  • Newsletter & Kontakt

conTango Vertiefung "Zeitlooping" 11.-13.6. 2021 in Hannover

11/6/2021

0 Kommentare

 
verschoben vom 18.12.2020

mit Katrin Stelzer und Jens Bodenberger

​ConTango geht über das Duett hinaus. Übergänge ins Solo, Trio, Quartett etc. sind spannende Momente des Loslassens, Transformierens, Integrierens, sich neu Ausrichtens.
Bild
1Lust auf mehr ConTango?
Hier könnt ihr endlich vertiefen, den Faden wieder aufnehmen oder noch mal ganz neu an den ConTango heranrauschen.
Wir nutzen den Raum, um die eine oder andere Inspiration und Erfahrung aus den Einsteigerworkshops intensiver zu ertanzen. 
Dazu
  • verlangsamen wir spannende Tanzmomente
  • nutzen wir die Pausen noch mal neu
  • experimentieren wir mit unserem persönlichen Tanzstil

„Mit welcher Energie gestalte ich den Tanz?“
„Welche Technik unterstützt meine individuellen Verbindungsqualitäten?“
ConTango geht über das Duett hinaus- Übergänge ins Solo, Trio, Quartett etc. sind spannende Momente des Loslassens, Transformierens, Integrierens, sich neu Ausrichtens.
Was steckt für mich in den verschiedenen Kontaktformen? In welcher Form fühle ich mich zuhause, frei, verbunden, herausgefordert? Wie gelingen geschmeidige Übergänge?
Voraussetzung für das Vertiefungsseminar ist, dass  du ConTango-Erfahrung mitbringst oder dich als Tangotänzer*in mit „angewandtem Spieltrieb“ bezeichnen würdest. Wir freuen uns auf ein bewegendes Wochenende der genussvollen Tanzbegegnungen mit dir!

Anmeldung Solo, zu zweit oder in Gruppe möglich.

Wer den Tango nicht mehr ganz so präsent hat, ist eingeladen, am Freitag Abend von 19-21h ein kleines Tango-Fresh-up mitzumachen. Wir wärmen die Prinzipien des Tangos noch mal auf für einen geschmeidigen Einstieg in den ConTango am Samstag.
im tut, Hannover
11.-13.06​. 2021
zur Anmeldung auf der tut Seite
Es gibt Rabatt, wenn bereits ein Basis ConTango-Workshop im tut besucht wurde.
0 Kommentare

Contact tango mit leilani

31/10/2020

0 Kommentare

 
"Bewegung erreicht unsere tiefste Natur, und Tanz bringt dieses auf kreative Weise zum Ausdruck."
(P. Bausch)

Liebe Contangeras und Contangeros,
nach nun etlichen zauberhaften Wochen in den letzten Jahren laden wir euch wieder in den Allerheiligenferien ein nach Monterosi, der magische Berg in der Toskana, 30 km von Arezzo entfernt.
Wir freuen uns, mit euch eine Woche in den Contango, eine Mischung aus Tango und Contactimprovisation,  einzutauchen mit der fantastischen Mitbegründerin dieser besonderen Tanzform, Leilani Weiss.
Wir werden forschen, unseren Körper in den letzten Winkeln wahrnehmen, weich und flüssig werden, Begegnungen der besonderen Art erfahren!
Wir werden aber auch leckerstes vegetarisches Essen genießen, von Elisa gezaubert, am Lagerfeuer sitzen und singen, Kastanien rösten  und Tanzen Tanzen Tanzen ........
Reisetag ist der 31.10.20 , meistens mit Fahrgemeinschaften aus Deutschland, am Abend ohne Stress treffen wir uns zum Essen...
Unterricht ist bis Freitagmittag , Ende und Abschied nach dem Mittagessen ca. 15.00 Uhr oder auch erst  am Samstag nach dem Frühstück
Alles weitere steht im Flyer.

wer wieder, neu, ..... dabei sein möchte, der schicke mir doch eine Mail! Gerne Freunden / Bekannten weiterschicken und mitbringen!
Wir haben nur max. 20 Plätze zu vergeben, also nicht lange säumen. Frühbucher  bis 10.9.20!
Apropos Corona:
Sebastian hat nun im August 10 Tage Contangokurs in Monterosi ohne Schwierigkeiten gemacht. Die Gruppe verständigte sich vorher bei einem onlinemeeting auf einen Test in den Tagen vor dem Kurs.
Ich werde ein paar mehr Plätze vergeben, keine  Anzahlung verlangen, weil sicher ein paar Menschen  im Okt. dann Grippesymptome haben werden und deswegen zuhause bleiben.

Wichtig ist für Leilani und mich, dass ihr euch anmeldet, wenn ihr euch dort sicher und glücklich fühlt, denn eine Atmosshäre der Angst ist kontraproduktiv zu dem, was wir vorhaben.

Alle Tests....erniedrigen ja nur die Wahrscheinlichkeit, insofern können wir uns ev. im Okt. gemeinsam auf so einen Test verständigen.
Wer Symptome hatte (Schnupfen....) sollte aber sicher durch einen Test Corona ausschließen.

Deswegen würde ich mit all denen, die dann mitkommen, im Oktober ebenso ein onlinemeeting machen und wir verständigen uns auf die dann sinnvollen Maßnahmen. Termin ca. 2 Wochen vor Abfahrt.
tanzende Grüße
Ludwig, Leilani und unser Gastgeber Rainer

flyercontacttango_toskana_nov2020.pdf
File Size: 506 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Contango bewegte Zwischenraum-forschung in Hannover     23.-25.10.2020

23/10/2020

0 Kommentare

 

mit Heiner Kasper und Katrin Stelzer
Wir bewegen uns an diesem Wochenende auf Basis der Grundprinzipien des Tango Argentino und erkunden die Möglichkeiten, über seine Grenzen hinaus zu tanzen bzw. sie kreativ zu erweitern. Dabei unterstützen uns Techniken aus der Tanz- und Kontaktimprovisation. Der intensive Tangodialog wird auf diese Weise mehrsprachiger, überraschender, verspielter und freier. Jede neue Paar- (oder auch Trio-)konstellation entwickelt ihren individuellen Tanz. Rollen wechseln, Umarmungen verformen sich- wir lassen ein Stück vertraute Tangowelt los und erlauben uns, in nie da gewesene gemeinsame Formen zu fließen.
Neben Übungen, die die grundlegenden Tangoprinzipien mit Improvisationstechnik verbinden, öffnen wir bewusst den Raum für die innere Forschung- wie viel Struktur braucht meine Freiheit? Ab wann finde ich Nähe in der Distanz? Welche Regeln bereichern mein Spiel?
Zielgruppe: alle, die Lust haben, sich selbst und anderen in einem achtsamen Dialog zu begegnen. Tango- und/oder Contact-Erfahrungen sind hilfreich aber keine Voraussetzung.
Im tut, Hannover, weitere Infos hier
Frühbucher bis 1. Oktober.
Corona-Hinweis: dank aktueller nds. Kontaktsportregelung dürfen wir unmaskiert in Gruppen bis 50 Personen miteinander tanzen... analog zu den Tangovereinen : )
Bild
0 Kommentare

Contango advanced Workshop München, 23. + 24.5.2020

23/5/2020

0 Kommentare

 
mit Peter Krempelsetzer und sonntags zusätzlich mit Andrea Gröger
Einzelner Tag möglich, falls Plätze frei. Contango Anfänger müssen Samstag schon dabei sein.

Wir lernen und vertiefen verschiedene Contango-Elemente und genießen diese Vielfalt an Begegnungsmöglichkeiten.
Angesprochen ist, wer entweder Contango- oder Tangoerfahrung mitbringt, oder diesen Tanz erst kennen lernt und gleich intensiv einsteigen möchte.
Abwechslungsreiche Musik
zwischen Tango, stimmungsvollen Non-Tangos bis zum groovigen Elektrotango begleitet uns.
Tanzpartner
finden sich ganz einfach durch das offene Setting und Partnerwechsel beim Workshop.
Kein Tanzpartner erforderlich. Tanzen in bequemer Tanzkleidung, flachen Schuhen, Tanzsocken oder barfuß.
Übernachtungsplätze für Auswärtige
Bitte gebt bei der Anmeldung an, wenn ihr einen Schlafplatz anbieten könnt oder einen braucht. • Genussvoll subtile Tanzmomente entstehen, wenn wir auf Details achten und dadurch noch klarer miteinander kommunizieren. Berührende Begegnungen entstehen oft durch Feinheiten.
• Mit Bodywork öffnen wir unsere Körper und Sinne für erfüllende Tänze.
• Wir nutzen verschiedene Tanzqualitäten, wie die Tangoumarmung, den satten, flächigen Kontakt der Contactimprovisation oder das feine Lesen des Tanzpartners für ausdrucksvolle und erfüllende Tänze.
• Verzierungen, die aus dem Tango entlehnt sind (Ganjos, Lapis, Kreuz, Drehungen, Barrida, Voleo) werden so eingeführt, dass auch Tangoneullnge einige davon leicht nutzen können, ohne kopfig in festen Schrittfolgen gefangen zu sein.
• Wir werden kleine, mühelose Hebungen ins Tanzen einbauen.
• Wie immer beim Contango bringen Führungswechsel und unterschiedliche Arten der Führung viel Abwechslung in unsere Tänze.
• Wir praktizieren ganz in Beziehung zur Musik zu sein und durch achtsames zuhören differenzierter aufeinander zu reagieren.

23. und 24. Mai 2020,  11 – 18 Uhr, Pling, Steinerstr. 5-9, 3. OG, U3 Obersendling / S7 Mittersendling
Kursbeitrag:  95- 80 Euro für einen Tag, 180 – 155 € für das ganze Wochenende, 25 € Rabatt bei Anmeldung für 2 Tage bis 1 Monat vorher.
Fürs gemeinsame Mittagsbüffet bringt jeder einen Beitrag mit.
Leitung: Peter Krempelsetzer. Mehr Infos unter www.improart.de .Anmeldung: info@improart.de

​CONTANGO TAGE mit Peter Krempelsetzer:  
Klagenfurt Österreich 31.3.2020,
Vilshofen bei Passau 28.3.2020,
und die nächsten: www.improart.de/#Tanztermine
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken

0 Kommentare

CONTANGO- Intensiv mit Javier Cura im Schloss BettenburgOster-Workshop vom 9.-13.4. 2020

9/4/2020

0 Kommentare

 
Javier Cura stammt aus Argentinien und lebt seit einigen Jahren in Berlin. In seinem Konzept 'The ecological body' integriert er einzigartig und humorvoll Elemente aus Contact-Improvisation, Tango Argentino, Kampfkunst, Tai Chi und Biomechanik.
In drei intensiven Tagen erforschen wir gemeinsam das Zusammen- und Ineinander-Wirken von Körperarbeit, Musik und den jeweils spezifischen Qualitäten von Tango und ci. Wie im letzten Jahr wird Karl Weingart auch wieder engagiert für Tango-Impulse sorgen.
Der Workshop richtet sich an TänzerInnen, die bereits Erfahrung im CONTANGO gesammelt haben. Javier unterrichtet in Englisch – bei Bedarf übersetzen wir.

​Kosten (6x 3 Std. Unterricht):
Kursgebühr: € 185,-
Frühbucherpreis: € 165,- (bei Anmeldung bis zum 5.3. 2020)
Info und Anmeldung:
Alexandra Schwarz
e-mail: alexandraschwarz@gmx.net

für mehr Details und Bilder zum Ort, Ablauf und Organisatorischen: siehe Flyer (pdf)
flyer_oster-contango_2020.pdf
File Size: 402 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Contango Wochenende für Tangotanzende in halle

13/3/2020

3 Kommentare

 

                                          Mit Katrin Stelzer und Jens Bodenberger

Eine Gruppe Tangotänzer*innen hat Lust, für ein Wochenende von Freitag Abend bis Sonntag Mittag in den ConTango einzutauchen. Wir laden Kreatives Spiel, überraschende Tanzmomente, fließende Rollenwechsel, loslassen und sich neu wiederfinden in unsere Tangowelt ein. Es sind noch Plätze frei für interessierte Tangomenschen! Meldet euch gerne per mail bei mir für nähere Infos: post@katrinstelzer.de


contango_flyer.jpg
File Size: 2454 kb
File Type: jpg
Datei herunterladen

Bild
3 Kommentare

8. international Contact Tango Festival 2020

18/2/2020

0 Kommentare

 
Bild
8.​ Festival in Wuppertal 18.-23.2.2020
details
0 Kommentare

Workshop Contactango mit Gabi Koch

25/1/2020

3 Kommentare

 
ContacTango Ist eine Melange aus Contact Improvisation und Tango Argentino. ContacTango vermittelt das sensible Miteinander des Tango, das Einspüren in die Bewegung des Partners. Es bindet das gemeinsame Bewegen zur Musik ein, das Eintauchen in die Musik, sich durch die Musik bewegen lassen. Dabei dürfen die festen Formen des Tango, das Führen und Folgen, festgelegte Schritte sich auflösen und wie bei der Contact Improvisation
ineinander fließen. Spielerische Elemente aus beiden Tanzformen würzen den tänzerischen Dialog. Weniger akrobatisch und mehr in der Aufrechten sich miteinander bewegend ist ContacTango für jeden geeignet der in diese beiden Tanzformen hineinschnuppern möchte.

Am 24. / 25. Januar 2020
Samstag von 10.30-13.30 Uhr und 14.30-17.30 Uhr
Sonntag von 10-12.30 Uhr und 13.30-15 Uhr

Gabriele Koch
ist seit 20 Jahren freischaffende Tänzerin, Choreografin und
Bewegungspädagogin. Sie hat international in Kursen, Workshops und auf vielen Festivals zeitgenössischen Tanz, Improvisation, Contact Improvisation, Contact-Tango und Aerial Dance für professionellen Tänzern bis Laien unterrichtet und tut dies immernoch mit Forscherdrang und Begeisterung. Dabei sucht sie die Vielfalt in der Qualität, ob fein, spielerisch, akrobatisch, theatral, Hauptsache auf der Suche danach Muster zu brechen
und neue Wege zu finden.

Early Bird noch bis zum 15.12.2019, 110 €
Danach nach eigenem Ermessen zwischen 120 € bis 140 €​

Weitere Infos unter Facebook:   ​https://www.facebook.com/events/951241798586047/
3 Kommentare

Festival 2019

5/2/2019

1 Kommentar

 
Registrater now for the Contact Tango festival 2019! It takes place from 5.Feb till 10.Feb.
Bild
1 Kommentar

Tango im Seil

12/1/2016

0 Kommentare

 
Tango lässt sich natürlich nicht nur am Boden tanzen. Gerade wenn es um eine künstlerisch überhöhte Form geht, eignet sich Aerial Dance besonders, Staunen Drama und Leidenschaft auf eine ungewöhnliche Bühne zu zaubern. Weiter Infos zu Aerial Dance auf www.fairope.com
0 Kommentare
<<Zurück

    Special Events:

    Bild
    18.-23.2.2020

    This Site is
    ​supported by:

    https://www.360grad-fotoservice.de/
    360Grad-Fotoservice.de

    Latest Events:

    Bild
    ConTango Vertiefung "Zeitlooping" 18.-20.12.2020
    Bild
    ConTango WS Hannover 23.-25.10.20120

    Bild
    ConTango Fusions-Forschungsreise in der Toscana 20.-26.5.2018
    Bild
    indipendant dance studies Hamburg
    Bild
    Elbe Dance Sharing Juli'15
    Bild
    Bild
    Uppsala Intensive '15
    Bild
    Festival 2014
    Bild
    October at Cadaqués
    Bild
    Workshop-Reihe 2014
Diese Seite wird unterstützt von, 
his page is supported by:  360Grad-Fotoservice.de
Bild
Impressum,  Datenschutzerklärung, Privacy Policy